In über 30 Jahren Tätigkeit in einem der erfolgreichsten Industriekonzerne hat sich eine breite und in der täglichen Arbeit bewährte Sammlung an Instrumenten, Werkzeugen und Verhaltensweisen aufgebaut. Basis des Erfolges ist die grundsätzliche Überzeugung für eine auf die Kunden, derer Interessen und Herausforderungen ausgerichteten Philosophie. Daraus entsteht fast automatisch eine gemeinsame, zielorientierte Zusammenarbeit. Die gesunde Kombination aus Wachstumsorientierung und Produktivitätssteigerung sind dabei besonders hilfreich für einen Erfolg in der Umsetzung für alle Beteiligten.
Die Instrumente, Werkzeuge und Verhaltensweisen lassen sich erfolgreich für mittlere und kleinere Unternehmen nutzen, indem sie in der Kombination pragmatisch eingesetzt werden. Ausgangspunkt dafür ist eine Analyse der bestehenden Prozesse, Strukturen und Arbeitsabläufe sowie der Ausrichtung des Geschäftsmodelles.
Entscheidende Grundannahme ist dabei, dass die Kenntnis des Geschäftsfeldes, der dazu erforderlichen Technologien, Grundstoffe, Materialien und Fähigkeiten der Mitarbeiter im jeweiligen Unternehmen liegt. Die Stärke des Beratungsansatzes ergibt sich aus der Kombination dieses Wissens mit der zielgerichteten Nutzung der erfolgreich in der Industrie verwendeten Werkzeuge.
Das Ergebnis der Analyse kann sowohl zur Umsetzung gemeinsam erarbeiteter Veränderungen, zur Nutzung einzelner Werkzeuge in den bestehenden Prozessen als auch zur aktiven Unterstützung bestehender oder neuer Projekte verwendet werden.
Die beschriebenen Funktionen und Prozesse werden für die Analyse sorgfältig nach Bedarf – passend zum Geschäftsfeld und der entsprechenden Herausforderung – ausgewählt.
Im Vordergrund steht dabei der gewünschte Effekt, eine mögliche Komplexität durch einen zu breiten Ansatz ist zu vermeiden.
Kleinere und mittlere Unternehmen, die entweder in der Entwicklung den nächsten Schritt gehen wollen oder im Bestandsgeschäft vor aktuellen Herausforderungen stehen. Hier kann der flexible und pragmatische Ansatz entscheiden weiterhelfen.
Die Funktionen und Werkzeuge sind allgemein einsetzbar und können bereits im Erstgespräch auf die Anwendbarkeit im speziellen Fall untersucht werden. In der dann ggf. folgenden Analyse wird dann gezielt der Bereich untersucht, der die größten Effekte erwarten lässt.
Dies ist entscheidend von den vorliegenden Grundvoraussetzungen abhängig. Bei vorliegender guter Verfügbarkeit von Daten und Dokumentation sind darüber hinaus entsprechende Interviews und Besichtigungen vor Ort erforderlich. In den Gesprächen vor Beginn der Analyse wird großer Wert auf eine gute Balance zwischen Aufwand und Nutzen gelegt.