Finden Sie immer wieder Ideen, Ihr Geschäft weiterzuentwickeln – kommen aber nicht dazu, diese voranzutreiben?
Wollen Sie nach Möglichkeiten untersuchen, Ihr Ergebnis weiter zu verbessern?
Benötigen Sie Unterstützung in der Umsetzung eines aktuellen Projektes?
Haben Sie grundsätzlich Interesse Ihre Geschäftsabläufe zu analysieren und daraus Entwicklungspotentiale abzuleiten?
…oder suchen Sie einfach einen Sparringspartner, der Sie bei wichtigen Geschäftsentscheidungen begleitet?
Instrumente, Werkzeuge und Verhaltensweise, die erfolgreich in großen Unternehmungen eingesetzt werden, können mit pragmatischen Ansätzen bestens für kleinere und mittlere Betriebe genutzt werden. Folgende Funktionen und Prozesse sind dabei von besonderer Bedeutung:
Funktionen und Prozesse
Gibt es eine klare Strategie? Wie werden die Unternehmensziele nachverfolgt? Liegen Ideen für neue Geschäftsfelder vor? Eine intensive Betrachtung identifiziert Potentiale und Chancen zur Steigerung des Erfolgs.
Funktionen und Prozesse
Passt die Struktur zur Strategie? Eine Ist-Aufnahme kann einen Quick-Fix oder umfassende Optimierungen ermöglichen.
Funktionen und Prozesse
Weniger Aufwand bei gleicher Produktionsmenge oder Steigerung des Volumens bei gleichbleibendem Aufwand? In beiden Fällen wächst der Unternehmenserfolg, ein tieferer Blick lohnt sich!
Funktionen und Prozesse
Was bringt uns dazu, die extra Meile zu gehen? Gemeinsamer Erfolg basiert auf starken Grundsätzen unterstützt durch situative Führung, gemeinschaftliche Zielvereinbarungen und regelmäßiges Coaching.
Funktionen und Prozesse
Wie erleben unsere Kunden den Einkauf bei uns? Können wir mit einfachen Mitteln den Unternehmenserfolg steigern und gleichzeitig unsere Kunden begeistern? Für jedes Geschäftsfeld gibt es hier Chancen, die es zu entwickeln gilt.
Funktionen und Prozesse
Sind alle wichtigen Produktgruppen und deren Lieferanten unter regelmäßiger Beobachtung und Kontrolle? Datentransparenz ist hier ein entscheidender Schlüssel, der Aufwand lohnt sich – jeder gesparte Euro findet sich direkt im Ergebnis wieder!
Basierend auf den von Ihnen gewählten Schwerpunkten wird mit Hilfe von Gesprächen, Datenanalysen und externen Recherchen der derzeitige Zustand des Geschäftes untersucht, vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Nach gemeinsamer Diskussion des Ergebnisses der Analyse werden Chancen zur Optimierung in den einzelnen Funktionen oder Prozessen erarbeitet und dargestellt.
Nach Auswahl der zu bearbeitenden Funktionen oder Prozesse wird die Realisierung mittels eines detaillierten Plans vorbereitet. Dieser wird gemeinsam abgestimmt.
Zur Sicherung des Erfolgs kann eine Begleitung der Realisierung sinnvoll sein. Im Vorfeld wird gemeinsam festgelegt, in welcher Form und mit welcher Dauer dies erfolgt.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Industrie mit verschiedenen Rollen auf unterschiedlichen Ebenen
Betreuung von Kunden in (fast) allen Industriesegmenten, Realisierung von Projekten bei Kunden in verschiedenen Dimensionen
Erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte innerhalb eines internationalen Konzerns
Über die gesamte Zeit intensiver Kontakt zu Kunden, Märkten und Partnern
Führung von einzelnen Teams bis hin zu umfangreichen Organisationsstrukturen mit voller Ergebnisverantwortung
Breites Spektrum an Werkzeugen, Herangehensweisen mit Kenntnis über deren Wirkung in der Umsetzung
Bewusstsein über die Grenzen von Werkzeugen und die Wichtigkeit von Pragmatismus
Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte. Viel wichtiger als alle Informationen ist das persönliche Kennenlernen, bestenfalls in einem Gespräch in Ihrem Unternehmen oder zumindest per Videokonferenz. Dies ist völlig unverbindlich und kostet nur Ihre Zeit (und mir ist sehr bewusst, dass diese viel Wert ist!).
Das Erstgespräch ist für Sie vollkommen unverbindlich und dient dazu, herauszufinden ob wir zusammen passen…
Sollte ich Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit geweckt haben, schlage ich basierend auf dem Erstgespräch mögliche Ansatzpunkte, die mir aufgefallen sind, vor. Ggf. haben Sie aber auch schon konkrete Ideen, auf die ich mit einem Projektvorschlag reagiere.
Dies ist abhängig von der Aufgabenstellung – ich halte aber nichts von langen, umfangreichen Projekten sondern bevorzuge, die Aufgaben in einzelne Schritte aufzuteilen und je nach Ergebnis die nächsten Themen anzugehen.
Transparenz steht an oberster Stelle, für alle meine Aktivitäten liefere ich Zeitaufstellungen basierend auf 1/4-Stunde. In welcher Form Spesen anfallen hängt vom Standort ab und wird gemeinsam vor Projektbeginn festgelegt.